Traumhochzeit auf Bleckmann’s Hof | Hamm

Am 23. Juli 2021 war es für Melina und Henrik endlich soweit. Ihr großer Tag!
Nachdem Sie Ihren ersten Termin von April auf Juli verschoben mussten, war die Freude auf diesen Tag noch größer. Ein schöner warmer Tag im Juli – perfekt für die Traumhochzeit von den Beiden!

Alles begann bei Melinas Eltern zu Hause. Die Vorfreude war groß, aber einer perfekten Hochzeit stand nichts mehr im Weg. Melina sah bezaubernd aus und als Krönung für den Beginn des Tages, gab es noch eine Überraschung. Melinas Trauzeugin hat ihren lang ersehnten Heiratsantrag bekommen! Da flossen die ersten Tränen 🙂

Die kirchliche Trauung fand unter freien Himmel statt. Neben Liederzitaten von Seed, Ehegelübten und zahlreichen Freudentränen, gab es noch drei zuckersüße Blumenjungs, die den Abschluss der Zeremonie abrundeten.

Mit dem Chauffeur ging es für das Brautpaar nach einem Sekt- und Bierempfang weiter zur Location – zum Bleckmann’s Hof. Ein wunderschöner Landhof! Dort haben wir dann auch das Brautpaarshooting gemacht. Neben emotionalen und natürlichen Aufnahmen, durfte ich auch ein kleines Wunder fotografieren (Achtung – Spoiler!). Denn bevor der Startschuss zum Buffet fiel, haben die Beiden in der Eröffnungsrede der Hochzeitsgesellschaft mitgeteilt, dass aus zwei sich liebenden Menschen, bald nun drei werden. Diese Tränen konnte man nicht mehr aufhalten.

Nachdem alle Gruppenbilder geschossen waren und die Gesellschaft gesättigt war, haben wir die Zeit noch einmal genutzt, um ein kleines Golden Hour Shooting zu machen. Leider haben wir den Wald im Hintergrund nicht einkalkuliert, sodass wir die Sonne knapp verpasst haben. Dennoch sind wunderschöne Bilder dabei rausgekommen.

Dieser wunderschöne Tage wurde abends mit dem Hochzeitstanz, einem kleinen Spiel sowie mit dem Brautstrauß-Werfen abgerundet 🙂

„Liebe Melina, lieber Henrik,
nun haben wir auch diesen wunderschönen Tag zusammen erlebt und genossen. Ich bin so dankbar dafür, dass ich Eure Meilensteine im Leben für die Ewigkeit festhalten darf und freue mich jetzt schon auf das, was noch kommt. Eure Katha!“